Einbau Pipe.jpg

Einbau Pipe.jpg

Dichter Einbau DIN18533 für SCHUCK PIPE (FTTH, FTTX, TK) mit Hauseinführung in einem Arbeitsgang

Einbau einer Hauseinführung mit "Schuck Pipe" für Glasfaseranschluss (FTTH, FTTX) und "Dichtflansch 18533" zur DIN18533 konformen Anbindung an die Bestandsabdichtung am Gebäude. Dank des Baukastensystems der Schuck Group funktioniert der hier gezeigte kombinierte Einbau mit dem "Schuck Pipe" nicht nur bei der Schuck Modulhauseinführung MHP für Wasser- und Stromhausanschlüsse, sondern genau gleich auch bei der Schuck Gashauseinführung HSP sowie bei der Schuck Wasserhauseinführung WHP. Die DIN18533 wird für die Wassereinwirkungsklassen W1-E sowie W2.1-E voll erfüllt. Der Einbau ist zulässig für Neubauten oder im Altbau.

Schuck Pipe mit Clip

Schuck Pipe mit Clip

Verguss Dichtflansch 18533 mit Fülltrichter

Verguss Dichtflansch 18533 mit Fülltrichter

Einige Produktvorteile des Schuck Pipe

  • Eine Kernbohrung, zwei Medien
  • Für Gas- und Wasserhausanschlüsse
  • DVGW-geprüftes System
  • Universelle Lösung für alle Anschlusssituationen
  • Schneller und kostengünstiger Einbau
  • Bewährte Systemlösungen
  • Sicherer Einbau
  • Systempipes in zwei Farben verfügbar
  • Gas und Glas

Der Einbau im Video

Einbau Schuck Hauseinführung mit "Dichtflansch 18533"

Durch den parallelen Einbau einer Schuck Gas-, Wasser- oder Stromhauseinführung mit dem Schuck Pipe als Leerrohr für Glasfaser in einer gemeinsamen Kernbohrung ist es möglich, mit sehr geringem Aufwand die Infrastruktur für ein Glasfasernetz aufzubauen. Somit hat der Versorger und der Endkunde einen hohen Kostenvorteil sowie eine kurze Bauzeit.

Der Einbau ist zulässig für Neubauten oder im Altbau.